Vokabeltrainer-Hilfe:
Eingeben und Bearbeiten:
Überblick
Die Funktionen zum Eingeben und Bearbeiten von Vokabeldateien ermöglichen es Ihnen, Lerninhalte zu erstellen, die die
gesamte Funktionalität des Vokabeltrainers nutzen können. Sie können ...
•
|
Vokabeleinträge aus Stichwörtern und Beispielsätzen erstellen;
|
•
|
Formentabellen (z.B. Deklinationstabellen) und Lückentexte erstellen;
|
•
|
Vertonungen für die Vokabeleinträge aufnehmen, Bilder, Videos und
Texte einbinden;
|
•
|
Zusatzinformationen zu jedem Stichwort und Beispielsatz eingeben - z.B. Lernhilfen, richtige
Antwortalternativen, "falsche Alternativen" für Multiple Choice-Übungen usw.
|
•
|
die Vokabeleinträge mit Hilfe von Zusatztabellen strukturieren (z.B. nach Kapitel, Wortart,
Wortschatz, Seitenzahl etc.).
|
Diese Seite gibt Ihnen einen Überblick über die Hilfetexte zum Eingeben und Bearbeiten:
Hilfetexte zu bestimmten Vorhaben
Vokabeln eingeben:
Vokabeln strukturieren:
Vokabeln bearbeiten:
Media-Dateien (Vertonungen, Bilder etc.) einbinden:
Aussehen und Verhalten der Vokabeldatei ändern:
Hilfetexte zu bestimmten Steuerelementen
Registerkarten der Vokabeleingabe
Der Editor zum Eingeben und Bearbeiten von Vokabeln hat zwei große Registerkarten:
Schaltflächen der Vokabeleingabe
Weitere Funktionen rufen Sie mit den Schaltflächen am unteren rechten Rand der Vokabeleingabe
auf:
•
|
Die Schaltfläche Filter - hiermit filtern Sie die Vokabelliste,
so dass nur bestimmte Vokabeleinträge angezeigt werden;
|