Vokabeltrainer-Hilfe:
  Vokabel-Wikis nutzen:
  Überblick
  Was sind Vokabel-Wikis?
  Mit Hilfe von Vokabel-Wikis haben Sie die Möglichkeit, Vokabeldateien direkt vom Vokabeltrainer aus ins Internet 
  hochzuladen, wo sie dann sofort sämtlichen Anwendern des Vokabeltrainers zur Verfügung stehen und von der gesamten 
  Vokabeltrainer-Community genutzt, verändert und erweitert werden können - und darüber hinaus auch von allen anderen 
  Internetnutzern, denn die hochgeladenen Vokabeln sind auch per Browser sichtbar und veränderbar.
  Ebenso können Sie natürlich von den Vokabeldateien profitieren, die andere Anwender hochgeladen haben, indem Sie diese 
  Vokabeldateien herunterladen und im Vokabeltrainer nutzen. Korrekturen und Erweiterungen, die Sie oder andere Anwender 
  an diesen Vokabeldateien vornehmen, werden zurück ins Wiki hochgeladen und kommen so wiederum allen anderen Anwendern 
  zugute.
  Folgende Möglichkeiten haben Sie, um Vokabel-Wikis zu nutzen:
  
  
    | 
      •
     | 
    
      Bestehende Vokabeldateien mit der Download-Funktion aus ein oder mehreren Wikis 
      herunterladen
     | 
  
  
  
    | 
      •
     | 
    
      Download-Vokabeldateien aktualisieren, um den aktuellsten Stand vom Wiki zu laden
     | 
  
  
  
    | 
      •
     | 
    
      Änderungen, die Sie an diesen Vokabeldateien vorgenommen haben, zurück ins Wiki 
      hochladen
     | 
  
  
  
    | 
      •
     | 
    
      Selbsterstellte Vokabeldateien im Wiki veröffentlichen, um sie anderen Anwendern 
      zugänglich zu machen
     | 
  
  
  
    | 
      •
     | 
    
      (Das Hochladen ins Wiki erfordert das Anlegen eines Benutzerkontos im Wiki)
     | 
  
  
  
    | 
      •
     | 
    
      Für eine beliebige Anwendergruppe (z.B. eine Schule oder Hochschule, einen Fachbereich oder eine Fakultät, ein 
      Unternehmen, einen Volkshochschulkurs) ein eigenes Wiki erstellen bzw. den Verweis auf ein neues Wiki ergänzen
     |