in mind-Hilfe: Eingeben und Bearbeiten: Überblick
  
  
  Einige der 
  hier beschriebenen Funktionen sind nur im Normal- oder Expertenmodus verfügbar.
Die Funktionen zum Eingeben und Bearbeiten von Lerndateien ermöglichen es Ihnen, Lerninhalte zu erstellen, die die gesamte Funktionalität von in mind nutzen können. Sie können ...
| • | Einträge aus Stichwörtern und Beispielsätzen erstellen; | 
| • | Formentabellen (z.B. Deklinationstabellen) und Lückentexte erstellen; | 
| • | Vertonungen für die Einträge aufnehmen, Bilder, Videos und Texte einbinden; | 
| • | Zusatzinformationen zu jedem Stichwort und Beispielsatz eingeben - z.B. Lernhilfen, richtige Antwortalternativen, "falsche Alternativen" für Multiple Choice-Übungen usw. | 
| • | die Einträge mit Hilfe von Zusatztabellen strukturieren (z.B. nach Kapitel, Wortart, Wortschatz, Seitenzahl etc.). | 
Diese Seite gibt Ihnen einen Überblick über die Hilfetexte zum Eingeben und Bearbeiten:
| • | Vokabeln und Sätze eingeben | 
| • | Schriftstile verwenden | 
| • | Formentabellen eingeben | 
| • | Lückentexte eingeben | 
| • | Zusatzinformationen eingeben: richtige und falsche Alternativen, Lernhilfen und Rätsel-Texte | 
| • | Einträge in Kapitel, nach Wortarten etc. einteilen | 
| • | Zusatzkategorien bearbeiten | 
| • | Einträge suchen | 
| • | Tabelle anders sortieren | 
| • | Filter einsetzen, um nur bestimmte Einträge anzuzeigen | 
| • | Gruppen von Einträgen gesammelt bearbeiten (löschen, verdoppeln oder ändern); | 
| • | Doppelte Einträge suchen | 
| • | Lesezeichen verwenden | 
| • | Vertonungen aufnehmen | 
| • | Bilder, Videos und Textdokumente einbinden | 
| • | Lautschrift eingeben | 
| • | Media-Sammlungen bearbeiten | 
| • | Schriftstile bearbeiten | 
| • | Genaue Einstellungen zur Lerndatei vornehmen | 
| • | Lautschrift eingeben | 
Der Editor zum Eingeben und Bearbeiten von Vokabeln hat zwei große Registerkarten:
| • | Die Registerkarte Tabelle - hier können Sie die Tabelle und die Zusatzkategorien anzeigen; | 
| • | Die Registerkarte Eingabe - hier geben Sie die Einträge ein; | 
Weitere Funktionen rufen Sie mit den Schaltflächen am unteren rechten Rand der Eingabe auf:
| • | Die Schaltfläche Ansicht - hiermit bestimmen Sie die Spalten der Tabelle; | 
| • | Die Schaltfläche Sortierung - hiermit bestimmen Sie die Reihenfolge der angezeigten Einträge; | 
| • | Die Schaltfläche Filter - hiermit filtern Sie die Liste, so dass nur bestimmte Einträge angezeigt werden; | 
| • | Die Schaltfläche Änderung - hiermit könenn Sie Änderungen an mehreren Einträgen gleichzeitig durchführen; | 
| • | Die Schaltfläche Einstellungen - hiermit setzen Sie verschiedene Optionen zur Eingabe. |