Vokabeltrainer-Hilfe:
Drucken und Exportieren:
Vokabelliste drucken:
<<
>>
Aufbau einer Zeile
Aufbau einer Zeile
Im oberen Teil des Fensters geben Sie dem Vokabeltrainer an, wie eine Zeile Ihrer Vokabelliste aussehen soll, d.h.
welche Elemente Sie drucken möchten (z.B. fortlaufende Nummerierung, fremdsprachige Vokabel, deutsche Vokabel), wie breit diese Elemente jeweils
sein sollen (z.B. 2 cm, 7 cm, 7 cm) und wie sie ausgerichtet sind (z.B. Nummerierung rechtsbündig,
fremdsprachige und deutsche Vokabel linksbündig).
Einstellungen zu einem Element der Zeile
Klicken Sie auf eines der Elemente dieser Zeile. Sie sehen dann darunter genauere
Informationen zum angeklickten Element (z.B. Element 3, Breite:
7 cm, Inhalt: [Deutsch], Linksbündig). Sie können diese Einstellungen folgendermaßen abändern:
•
|
Klicken Sie auf den kleinen Pfeil im Feld 'Inhalt' und wählen Sie einen anderen Eintrag aus
der Liste aus. Die Elemente haben folgende Bedeutung:
|
•
|
[Englisch], [Deutsch] etc.: Die eigentlichen Vokabeleinträge;
|
•
|
[Unterstrich]: ein Unterstrich von der Breite des ausgewählten Elements. Verwenden Sie
solche Unterstriche, um einen Vokabeltest zu drucken, indem Sie z.B. für Element 1 den
Inhalt [Nummer] einstellen, für Element 2 den Inhalt [Deutsch] und für Element 3 den Inhalt [Unterstrich].
|
•
|
[Nummer]: dieses Element erzeugt eine fortlaufende Nummerierung (1, 2, 3, ...), die
normalerweise bei 1 zu zählen beginnt (Sie können jedoch in der Registerkarte Sonstiges einen anderen Startwert einstellen).
|
•
|
[Kapitel], [Wortart], [Wortschatz] etc.: Stellen Sie eines dieser Elemente ein, wenn zu
jedem Vokabeleintrag in Ihrer Vokabelliste angegeben werden soll, in welchem Kapitel der
Eintrag steht, zu welcher Wortart die Vokabel gehört (z.B. Substantive
oder Verben) und zu welchem Wortschatz (z.B. Basiswortschatz oder Aufbauwortschatz).
|
|
Hinweis: Diese Elemente stehen nur zur Auswahl, wenn Ihre Vokabeldatei entsprechende
Informationen enthält; manche Vokabeldateien enthalten z.B. nur eine Kapitel-Einteilung, aber
keine Einteilung nach Wortart und Wortschatz.
|
•
|
[Kapitel_Nr], [Wortschatz_Nr] etc.: Im Gegensatz zu den Elementen [Kapitel] und [Wortschatz], die den Namen des Kapitels bzw. Wortschatzes
enthalten (z.B. Der Mensch\Aktivitäten\Geben und Nehmen;
Aufbauwortschatz), wird bei den Elementen [Kapitel_Nr], [Wortschatz_Nr] nur die Nummer des Kapitels (z.B. 23) und Wortschatzes (z.B.
2) angegeben.
|
•
|
[Nr]: Dieses Element druckt die Nummer des Vokabeleintrags in der Vokabeldatei aus (und
sollte nicht mit dem Element [Nummer] verwechselt werden, das eine fortlaufende Nummerierung
erzeugt!) [Nr] entspricht der Spalte "Nr" in der Vokabeltabelle, die Sie im Menü
Wortschatz / Bearbeiten / Vokabelliste und Kapitel in der Registerkarte Tabelle sehen; jeder Vokabeleintrag hat eine Nr, die nicht verändert oder anders zugewiesen
werden kann.
|
•
|
Wenn Sie ein Element aus der Liste gewählt haben, wird es in dem kleinen Textfeld rechts neben der Liste
eingetragen. Sie können bei Bedarf den Cursor in dieses Textfeld setzen und weitere Zeichen hinzufügen (z.B. an das
Element "[Nummer]" einen Punkt und eine Klammer anhängen: " [Nummer].)"
In der gedruckten Liste erscheinen dann die Nummern 1.), 2.), 3.) usw.).
|
•
|
Im Auswahlfeld neben dem Textfeld können Sie schließlich einstellen, ob dieses Element Linksbündig, Rechtsbündig oder Zentriert ausgerichtet
werden soll.
|
Wenn Sie als Inhalt des Elements eine der beiden Sprachen der Vokabeldatei eingestellt haben (z.B. [Deutsch] oder [Englisch]), so erscheinen zusätzlich Informationen zum
eingestellten Ausgabe-Format. Dort sehen Sie z.B., ob nur die Stichwörter oder auch die
Beispielsätze dieser Sprache gedruckt werden und ob Zusatzinformationen mit gedruckt werden. Klicken Sie auf die
Schaltfläche Format ändern, um dieses 'Ausgabeformat'
einzustellen.
Elemente verbreitern und verkleinern, löschen und teilen
Wenn Sie ein Element breiter oder schmaler machen möchten, bewegen Sie die Maus über die senkrechten schwarzen Striche
in der Zeile, drücken Sie die linke Maustaste und 'ziehen' Sie den Strich bei gedrückter
Maustaste nach links oder rechts.
Um ein Element zu löschen, klicken Sie es in der Zeile an und klicken Sie anschließend auf die
Schaltfläche Löschen.
Wenn Sie dagegen ein weiteres Element erstellen wollen, klicken Sie eines der bestehenden Elemente an und klicken Sie
auf die Schaltfläche Teilen. Der Vokabeltrainer zerteilt das Element dann in zwei Elemente.
Klicken Sie nun das neue Element an, um dessen Inhalt und Ausrichtung
einzustellen.