Funktionen und Screenshots
      Mit NEU sind auf dieser Seite alle Funktionen gekennzeichnet, 
        die in Version 6 neu hinzugekommen sind. 
      
      Kürzer als auf dieser Seite ließen sich die vielen Funktionen des 
        Programms leider nicht darstellen ... 
        hier lesen Sie die Fakten. Bewertungen und Meinungen finden Sie auf den Seiten 
        "Presse" und "Anwender-Feedback. 
        Die Systemvoraussetzungen und genaue Angaben zu Vokabelzahlen etc. 
        finden Sie auf der Seite Produkt-Daten.
 
  
  
    | 
      Klicken Sie auf ein Bild auf dieser Internetseite, um es in Originalgröße ansehen zu können.Mitgelieferte Wortschätze enthalten insgesamt 
        ca. 10.000 Vokabeln und 
        5.000 Beispielsätze (Englisch: 9.000 Beispielsätze);Alle fremdsprachigen und deutschen Vokabeln, 
        alle Sätze und alle Konjugationen 
        sind vertont;NEU: Enthält den neuen Grund- und Aufbauwortschatz 
        (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch) mit ca. 4.000 Vokabeln 
        und (je nach Sprache) 3.000-6.000 Sätzen, 
        in ca. 120 Kapiteln thematisch geordnet;Zum Vokabeltraining stehen für alle Vokabeln 
        11 verschiedene Trainingstypen zur 
        Verfügung (s.u.);Sprache der Benutzeroberfläche
        wahlweise Deutsch (Anrede 'Sie'/'du'), Englisch oder 
        NEU: Spanisch. | 
       | 
  
  
    | 
        Mit den drei Anwendermodi kann jeder Anwender den Funktionsumfang der Software 
          auf seine individuellen Bedürfnisse abstimmen:Einsteigermodus = Die wichtigsten Trainingsfunktionen, einfache und übersichtliche Menüs;Normalmodus = Alle Trainingstypen, Eingabemöglichkeit für eigene Vokabeln, 
          Druckfunktionen und Smart Audio;Expertenmodus = Fortgeschrittene Funktionen zum Erstellen eigener Vokabeldateien 
          und sämtliche Optionen und Einstellungen, mit denen Sie den Vokabeltrainer genau an Ihre Bedürfnisse anpassen können;Der Anwendermodus kann jederzeit umgeschaltet werden. | 
 | 
  
  
    | 
      Grafisch animiertes Karteikartensystem steuert automatisch effektives Lernen;10 verschiedene Lernsysteme zur Anpassung der Lernintensität an das Lernvermögen;Trainingstyp Trainieren: Tastatureingabe der Lösung 
        (Fehler werden rot angestrichen) oder Einsprechen der Lösung über das Mikrofon 
        mit Aussprachebewertung jedes einzelnen Lautes;Spracherkennung auch für Sätze möglich;Erkannte Phoneme werden in internationaler 
        IPA-Lautschrift angezeigt;Trainingstyp Superlearning: 
        Vokabeln werden wie in einer Diavorführung ohne weitere Interaktion vorgestellt 
        und dazu optional Musik abgespielt; | 
       | 
  
    | 
      32 mitgelieferte Musiktitel, NEU: jetzt in hoher MP3-Qualität. | 
  
  
    | 
        Konjugations-Lerndatei enthält über 1.200 Verbtabellen mit allen Formen 
          von "Present simple" bis "Future perfect progressive";Verbformen sind komplett vertont 
          (ca. 5.000 Formen pro Sprache) und in Lautschrift transkribiert;Gezielte Auswahl bestimmter Zeiten und Formen 
          (z.B. "Indicatif Présent" oder "Subjonctif plus-que-parfait"), 
          bestimmter Konjugationen (z.B. "Hilfsverben", "1. Konjugation" etc.)
          und bestimmter Verben (z.B. "avoir", "être", "créer", "ouvrir", ...);Abwechslungsreiches Konjugationstraining mit den Trainingstypen Ansehen, Superlearning, Trainieren, 
          Zuordnen, Multiple Choice, Hören & Sprechen und Kreuzworträtsel;Drucken von Listen und Lernkärtchen mit Verbtabellen. | 
 | 
  
  
    | 
      Trainingstyp 
        Diktat: Wahlweise Diktat einzelner Stichwörter und/oder ganzer Sätze;Der fremdsprachige Text wird vom Programm vorgesprochen und per Tastatur eingegeben;Auswertung der Eingabe (0-100%), Fehler werden rot angestrichen;Schwierige Wörter 
        bzw. Sätze werden häufiger wiederholt; Im 'Prüfungsmodus' 
        werden zunächst alle Sätze diktiert und erst ganz am Ende ausgewertet;Einen Prüfungsmodus gibt es auch für die Trainingstypen Trainieren, 
          Zuordnen und Multiple Choice. | 
       | 
  
  
    | 
      Trainingstyp Zuordnen: 5 fremdsprachige Begriffe auf der linken Seite müssen per Maus oder Tastatur mit ihren deutschen Entsprechungen auf der rechten Seite verbunden werden;'Korrektur' zeigt an, welche Verbindungen richtig und welche falsch sind, 'Lösung' zeigt alle richtigen Verbindungen an;Zum Trainieren des Hörverstehens kann der 
        vertonte Text auf der linken und/oder rechten Seite ausgeblendet werden.Auch Verbinden von Sätzen und Verbinden von bis zu 20 Begriffspaaren möglichErhöhte Schwierigkeit durch Einfügen 'unpassender Alternativen' möglich (siehe Bild); | 
       | 
  
  
    | 
      Trainingstyp Multiple Choice: Die Bedeutung eines 
        fremdsprachigen Stichwortes oder Satzes muss aus fünf Antwortalternativen ausgewählt 
        werden, von denen nur eine richtig ist.Zum Trainieren des Hörverstehens kann der 
        vertonte Text der Frage und/oder der Antwortmöglichkeiten ausgeblendet werden;Die Auswahl der Antwort erfolgt per Maus, per Tastatur oder per Mikrofon (Spracherkennung);Sie können Lektionen aller Trainingstypen speichern und in einer späteren 
        Vokabeltrainer-Sitzung fortsetzen. | 
       | 
  
  
    | 
      Trainingstyp Hören & Sprechen: 
        Gezieltes Trainieren des Hörens und der Aussprache - 
        für einzelne Vokabeln und ganze Sätze;Die mitgelieferte Vertonung des Muttersprachlers (oben) 
        und die eigene Aussprache (unten)
        werden grafisch analysiert und zum Vergleich untereinander angezeigt;Die Auswertung des Spracherkenners zerlegt Ihre Aufnahme in 
        einzelne Laute (Phoneme in IPA-Transkription), 
        die farblich bewertet werden;Versuchen Sie mit Hilfe der grünen "Stimmhöhen-Kurve", 
        die Satzmelodie der Muttersprachler nachzuahmen. | 
       | 
  
  
    | 
      Trainingstyp Ansehen: Vokabeln werden auf dem Bildschirm angezeigt; wahlweise kann die fremdsprachige oder deutsche Hälfte verdeckt werden;Lautsprecher-Symbole spielen eine Vertonung ab;Bleistift-Symbole decken Beispielsätze zu den Stichwörtern auf;Glühbirnen-Symbole 
        decken Zusatzinformationen zu den Vokabeln auf (z.B. Synonyme und Rechtschreib-Tipps);Die zugehörige Lautschrift kann für 
        alle Vokabeln und Sätze eingeblendet werden (z.B. zum stillen Lernen in der Bahn).Größe, Layout und Steuerelemente der Trainings-Bildschirme lassen sich 
        genau Ihren Bedürfnissen anpassen (z.B. Statistik ausblenden, Schriftgröße von ... bis ... etc.). | 
       | 
  
  
    | 
      Trainingstyp Kreuzworträtsel: Der 
        Rätsel-Generator erstellt Kreuzworträtsel aus jeder beliebigen 
        Vokabelauswahl, die am Bildschirm gelöst werden können;Größe der Kreuzworträtsel kann frei zwischen 
        5 x 5 und 200 x 200 Feldern gewählt werden;Mit der Druckfunktion können Rätselfelder, 
        Fragen und Lösungen auf Papier gebracht werden;Auch sechseckige Kreuzworträtsel (auf 
        Wabengittern) und achteckige Kreuzworträtsel (mit diagonalen 
        Lösungsworten) möglich. | 
       | 
  
  
    | 
      Trainingstyp Suchrätsel ('Buchstabensuppe'): 
        Der Rätsel-Generator erstellt Suchrätsel aus jeder beliebigen 
        Vokabelauswahl;Die Übersetzungen der am Bildschirmrand 
        angezeigten Wörter müssen in der Buchstabensuppe gefunden und markiert 
        werden;Größe zwischen 5 x 5 und 
        200 x 200 Feldern wählbar; Druckfunktion; quadratische, sechseckige und 
        achteckige Suchrätsel möglich;Trainingstyp Memo: Bis zu 
        vier Mitspieler müssen in einem Feld von 50 verdeckten Spielkarten 
        zusammengehörende Vokabelkärtchen finden.  | 
       | 
  
  
    | 
      Lernspiel Vocatraz: 
        Breakout-Variante, die sich mit vier Trainingstypen kombinieren lässt;Steuern Sie mit 1 oder 2 Spielern die Schläger, 
        um mit dem Ball die Steine aufzulösen;Bonuskugeln führen zu einer kurzen Vokabelabfrage; 
        bei richtiger Antwort wirken sie sich positiv auf das Spielgeschehen aus, 
        bei falscher Antwort erschwerend (30 verschiedene Bonustypen);16 abwechslungsreiche Level, kombinierbar mit den Trainingstypen 
        "Trainieren", "Zuordnen", "Diktat" und "Multiple Choice". | 
       | 
  
  
    | 
      Statistische Auswertung nach Fehlern und Zeit; Bewertung einer Vokabel mit 0 bis 100 
        Wertungspunkten; frühere Lektionen werden in die Wertung einbezogen;  Letztes Lerndatum wird für jede einzelne 
        Vokabel gespeichert, so dass beim nächsten Vokabeltraining eine Filterauswahl möglich ist (z.B. 'Vokabeln 
        mit 0 bis 30 Wertungspunkten, die seit 1 Monat nicht mehr gelernt wurden'); Punktzahl.Lernergebnisse gelten Vokabeldatei-übergreifend 
        (d.h. gleichlautende Vokabeleinträge werden mit denselben Lernergebnissen verknüpft). | 
       | 
  
  
    | 
      Das Programm kann von beliebig vielen verschiedenen AnwenderInnen verwendet werden; Alle Lernergebnisse und Einstellungen werden individuell gespeichert; Statistiken zeigen die Entwicklung des 
        Punktestandes, der Lernzeit, der gelernten Vokabeln etc. seit Beginn Ihrer 
        Arbeit mit dem Vokabeltrainer;Bestenliste vergleicht die Lernergebnisse aller Anwender. | 
       | 
  
  
    | 
        Kapitelauswahl zeigt durchschnittliche Wertung 
          und durchschnittliches 'Alter' der Vokabeln an; Kapitelauswahl zeigt außerdem an, in wie vielen 
          Lektionen eine Vokabel bisher trainiert wurde;Anzeige zeigt Durchschnittswerte für ganze Kapitel oder Unterkapitel und 
          genaue Werte für einzelne Vokabeleinträge;Filterfunktionen greifen gezielt auf schwierige 
          Vokabeln zu (z.B. 'Vokabeln mit 0 bis 30 Wertungspunkten, die 
          seit 1 Monat nicht mehr gelernt wurden'), die dann trainiert oder 
          gedruckt werden können;Sprachfähnchen 
          für die 30 wichtigsten Fremdsprachen von Englisch bis Esperanto. | 
       | 
  
  
    | 
      Ideal zur Prüfungsvorbereitung:Der Computer verteilt den Lernstoff automatisch 
        auf Ihren Terminkalender, so dass Sie alle Vokabeln bis zu einem Zieldatum 
        (z.B. einem Prüfungstermin) beherrschen;Während Sie den Tutor konfigurieren, wird das 
        Tagespensum vorausberechnet, das sich aus Ihren Einstellungen ergibt;'Tutorsysteme' sorgen für effektive Mischung von neuem Lernstoff mit 
        Wiederholungs-Lektionen schwieriger Vokabeln;11 Tutorsysteme stehen für verschieden gründliche Tutorien zur Auswahl. | 
       | 
  
  
    | 
      Druckt Vokabeln (und auf Wunsch Beispielsätze) als Karteikärtchen aus:Aus einer beidseitig bedruckten DIN A4-Seite werden 2 x 2 bis 8 x 12 Kärtchen angefertigt;Design der Kärtchen beliebig veränderbar (Schriftarten, Schriftgröße usw.);NEU: Kopf- und Fußzeile der Kärtchen bedruckbar mit Vokabelnummer, Kapitel, Lernstand etc.;Vorschaufunktion zeigt zu erwartendes Druckbild auf dem Bildschirm an;Ideal zum zusätzlichen Lernen schwieriger Vokabeln in Bus & Bahn;Funktion kann auch während des Trainierens aufgerufen werden. | 
       | 
  
  
    | 
      Ausdrucken von Vokabellisten (wahlweise mit oder ohne Beispielsätze); Ausdrucken von Vokabeltests zur Simulation der Prüfungssituation - nützlich auch für SprachlehrerInnen; Layout der Seite beliebig gestaltbar (z.B. in zwei Kolumnen drucken); Vorschaufunktion zeigt zu erwartendes Druckbild auf dem Bildschirm an;Auswahl und Reihenfolge (Sortierung) der zu druckenden Vokabeln kann frei bestimmt werden.Funktion kann auch während des Trainierens aufgerufen werden. | 
       | 
  
  
    | 
        Mit Smart Audio stellen Sie Ihre eigenen Hörlektionen im MP3- oder WAV-Format zusammen, 
          die Sie anschließend auf Ihrem MP3-Player oder iPod mitnehmen 
          oder auf Audio-CD brennen können;Dazu können Sie eine beliebige Auswahl der mitgelieferten, vertonten 
          Vokabeln und Sätze treffen (z.B.: alle Vokabeln zum Thema 'Umwelt' / alle im Training schlecht bewerteten 
          Vokabeln / der komplette Aufbauwortschatz / ...);Sie bestimmen die Sprechreihenfolge (z.B. "Deutsch - Fremdsprache" oder auch "Fremdsprache - 
          Deutsch - Fremdsprache") und die Dauer der Sprechpausen (z.B. Pausen zum Nachsprechen);Sie bestimmen, ob die Vokabeln wiederholt vorgesprochen  werden sollen 
          (in wachsenden Intervallen per Lernsystem);NEU: Zusätzlich können Sie Hintergrundmusik einbinden 
          (mitgelieferte oder eigene Titel);NEU: Zum Trainieren des Hörverstehens 
          unter erschwerten Bedingungen (z.B. im Pub) 
          können Sie mehrsprachige Hintergrundgespräche (bis zu 10 Sprecher gleichzeitig) einbinden 
          (Lautstärke ist einstellbar); | 
 
 | 
  
    | 
        Zum Mitsprechen kann die Lautstärke geregelt werden (z.B. Fremdsprache [laut] 
          - Deutsch [laut] - Fremdsprache [leise zum Mitsprechen]);Die Funktion verarbeitet auch Vertonungen, die Sie im integrierten Tonstudio 
          selbst aufgenommen haben. Ein Normalizer sorgt dafür, 
          dass alle Aufnahmen in derselben (empfundenen) Lautstärke abgespielt werden. | 
  
  
    | 
        Smart Mobile erzeugt aus einer beliebigen Vokabelauswahl 
          eine Bildfolge von kleinen Grafikdateien oder 
          NEU: ein Video, 
          das Sie anschließend auf Ihr Handy oder ein anderes Mobilgerät übertragen 
          können, um unterwegs Vokabeln zu lernen;NEU: Videos auch mit Ton 
          (d.h. die gerade sichtbaren Vokabeln und Sätze werden vorgesprochen); Zeitablauf genau einstellbar;Videos und Bilder können in beliebiger Größe ab 40 x 30 Punkten (z.B. 320 x 240 Punkte) 
          in allen gängigen Grafikformaten (JPG, PNG, GIF, BMP etc.; Videos: AVI) erstellt werden;Die Bilder können Vokabeln, Sätze, Formen, Tabellen und Grafiken enthalten - 
          wie beim Vokabeltraining am Bildschirm;NEU: Fremdsprachige und deutsche Hälfte können wahlweise 
          nacheinander, übereinander oder nebeneinander angezeigt werden; | 
 | 
  
    | 
        Sie bestimmen die Sprachrichtung (z.B. "Deutsch - Fremdsprache") und ob 
          Vokabeln innerhalb der Bildfolge wiederholt werden sollen (Lernsystem);Ihr Handy muss lediglich Bilder bzw. Videos anzeigen können - 
          selbst für chinesische oder arabische Vokabeln ist auf Ihrem Handy 
          keine Installation von Software oder Zeichensätzen notwendig. | 
  
  
    | 
      Integriertes Taschenwörterbuch 
        mit über 130.000 Stichwörtern und Wendungen 
        kann jederzeit vom Programm aus aufgerufen werden;Navigation durch Eingabe eines Suchbegriffs, 
        Blättern zu umstehenden Einträgen oder Springen durch Doppelklick auf 
        ein Wort;Wörterbuch-Einträge können mit einem Mausklick 
        in eigene Vokabeldateien übernommen werden und mit allen Trainings- und 
        Druckfunktionen gelernt werden;Mitgelieferte Vertonungen, Lautschrift und Spracherkenner 
        stehen automatisch auch in eigenen Vokabeldateien zur Verfügung.Zugriff auf alle Langenscheidt e-Wörterbücher, 
        die auf Ihrem Computer installiert sind (sowie auf Wörterbücher der PC-Bibliothek); 
        Anzeige der Einträge und Übernahme von Vokabeln und Sätzen in Ihre Vokabeldatei; | 
       | 
  
  
    | 
        Wortschätze sind beliebig durch eigene Eingaben 
          erweiterbar. Alle Funktionen (Training, Tutorium, Drucken etc.) arbeiten auch mit eigenen Vokabeln; Leistungsfähiger Editor zur Eingabe von 
          Stichwörtern, Beispielsätzen, Formentabellen, Lückentexten, 
          Zusatzinformationen, richtigen und falschen Antwort-Alternativen (für Multiple Choice-Übungen) u.a.; Programm ist geeignet für jede Art von abfragbarem 
          Lernstoff: Merksätze, Definitionen, Grammatikfragen, Fragen zur Allgemeinbildung usw.; Mitgelieferte Vertonungen und Lautschrift wird 
          automatisch mitgenutzt, sobald Sie ein Wort oder einen Satz eingeben, zu dem eine 
          Vertonung vorliegt;Importieren von Vokabeln aus Textdateien, Exportieren in Textdateien. | 
          | 
  
    | 
        Verknüpfung der Vokabeln mit eigenen Media-Dateien: Vertonungen (wav / mp3 
          / mid), Bilder (bmp / jpg / gif ...), Videos (avi / mpg), Textdateien (txt / rtf) und 
          internationaler Lautschrift (IPA) für Bildschirmanzeige und Spracherkennung; Vertonungen eigener Vokabeln können hintereinander weg ins Mikrofon eingesprochen werden 
          und werden vollautomatisch geschnitten, ihre Lautstärke normalisiert, 
          ins MP3-Format umgewandelt und abgespeichert.WYSIWYG ("What you see is what you get")-Editor: 
          Stileigenschaften (kursiv, fett, unterstrichen, Farbe) sind direkt bei der Eingabe sichtbar; | 
  
  
    |           
      Vokabeln können nach Kapiteln, Wortarten, Stichwortlisten, Häufigkeitsangaben und beliebigen anderen Kriterien strukturiert werden; Dazu werden Zusatztabellen erstellt (z.B. eine 
        Liste der Kapitelnamen) und die Vokabeleinträge wie bei einer Datenbank mit den Einträgen dieser Zusatztabellen verknüpft;Tabelle enthält Dropdown-Felder zur Kapitelauswahl etc.;Der Anwender Ihrer Vokabeldatei kann Vokabeln 
        dann nach den eingegebenen Zusatzkategorien filtern und auswählen (z.B. 
        nach Wortarten, innerhalb der Wortarten nach Häufigkeit usw.);Eingabe einfach aufgebauter Vokabeleinträge direkt in der Tabellenansicht. | 
       | 
  
  
    | 
      Eigene Dateien können in beliebigen Sprachen eingegeben werden; Eingabe und Import von Vokabeln in 
        nicht-westlichen Zeichensätzen 
        (Schwedisch, Türkisch, Griechisch, Hebräisch, Russisch, Chinesisch...) durch konsequente 
        Verwendung von Unicode;Vokabeleingabe verwendet Schriftstile (z.B. 'Arial, fettgedruckt, 
        blau' für die Beispielsätze), so dass das Aussehen aller Vokabeln auch 
        nachträglich mit wenigen Eingaben verändert werden kann;Jeder Anwender kann persönliche Schriftstil-Einstellungen zu einer Vokabeldatei speichern;Automatisches Erstellen richtiger 
        Eingabe-Alternativen durch Abstreichen nicht-sinntragender Schriftstile. | 
       | 
  
  
    | 
      Anpassung von Optik, Steuerung und Funktionen 
        mit über 100 Optionen (z.B. zum Layout des 
        Vokabeltrainings, Anzeigen von Beispielsätzen, Bewertung von Tastatureingaben, Abspielen von Vertonungen, Lernpausen); Eingabe eigener Lern- und Tutorsysteme zur 
        optimalen Anpassung an das eigene Lernen;Die Einstellungen jedes Anwenders werden individuell gespeichert und beim Starten des 
        Programms automatisch geladen; Programm enthält 32 Midi-Musiktitel, die beim Vokabeltraining 
        abgespielt werden können. | 
       | 
  
  
    | 
      Kurze Popup-Hilfetexte geben beim ersten 
        Aufrufen einer Funktion durch einen Anwender einen kurzen Überblick und 
        Tipps zum Vorgehen;Online-Hilfetext enthält Kurzeinführung in die wichtigsten Funktionen des Vokabeltrainers sowie Ausführliche Erklärung aller 
        Programmfunktionen, die im ganzen Programm durch F1 kontextsensitiv 
        aufgerufen werden kann; Hilfe zu häufig gestellten Fragen;Die Hilfe steht im HTML-Format auf dieser Seite online zur Verfügung; | 
       | 
  
   
    | 
        Alle Zusatz-Vokabeldateien auf dieser 
          Internetseite können bequem 
          vom Programm aus importiert werden; dabei können alle 62 Sprachen von jedem Vokabeltrainer 
          geladen werden (z.B. lädt der "Vokabeltrainer Englisch" auch französische Zusatzdateien usw.);Eine Tabelle gibt einen Überblick über alle 
          verfügbaren Dateien, ihren Umfang (Vokabelzahl), ihr Erstellungsdatum 
          und ihre Beliebtheit (Downloads pro Monat); die gewünschten Dateien 
          können markiert und mit einem Mausklick in den Vokabeltrainer 
          eingebunden werden; Alle Zusatz-Vokabeldateien sind kostenlos; | 
          | 
  
    | 
        Vorschau-Funktion öffnet 
          die Vorschau einer Zusatz-Vokabeldatei im Internet-Browser;Auch von den Zusatz-Vokabeldateien werden die mitgelieferten (fremdsprachigen und 
          deutschen) Vertonungen automatisch mitgenutzt;Eine News-Funktion zeigt Textnachrichten mit aktuellen Informationen 
          zum Vokabeltrainer an;Auch Updates können bequem per Mausklick 
          direkt vom Programm aus gesucht und geladen werden. | 
  
   
    | 
        Veröffentlichen Sie Ihre selbst erstellten Vokabeldateien 
          mit wenigen Mausklicks auf Vokipedia.de - 
          innerhalb von 2 Minuten stehen sie der gesamten Vokabeltrainer-Community 
          und allen Internetnutzern zur Verfügung;Mit der komfortablen Download-Funktion können Sie alle 
          von der Community erstellten Vokipedia-Wortschätze in allen Sprachen 
          direkt in den Vokabeltrainer laden 
          und anschließend sofort trainieren, drucken, exportieren etc.;Vokipedia-Wortschätze können direkt im Vokabeltrainer 
          weiterbearbeitet, erweitert und verbessert werden; 
          Ihre Änderungen und Korrekturen erscheinen sofort online (Wiki-Prinzip) 
          und kommen daher der gesamten Community zugute; | 
          | 
  
    | 
        Erstellen Sie eigene Wikis (z.B. kostenlos bei wikia.com), 
          um im Rahmen Ihres Sprachkurses, Ihrer Schule, 
          Ihrer Universität, Ihres Unternehmens etc. 
          gemeinsam Wortschätze zu erarbeiten, fortlaufend zu erweitern und zu nutzen. |