Vokabeltrainer-Hilfe:
  Extras:
  Wörterbuch:
  <<
  Textquelle verwenden
  Vokabeln aus einer Textquelle übernehmen
  Wozu dient die Textquellen-Funktion?
  Wenn Sie einen fremdsprachigen oder deutschen Text auf Ihrem Computer haben (z.B. von einer Internetseite oder aus 
  einem Textdokument), dessen Wörter Sie nachschlagen oder in Ihre persönliche Vokabeldatei übernehmen möchten, müssen 
  Sie die gesuchten Wörter nicht einzeln von Hand in das Wörterbuch-Suchfeld eintippen, sondern können stattdessen den 
  kompletten Text in ein spezielles Textfeld im Wörterbuch-Fenster kopieren.
  Anschließend müssen Sie nur noch auf ein beliebiges Wort im Text doppelklicken, um es im Wörterbuch nachzuschlagen. 
  Mit einem weiteren Klick lässt sich der gefundene Wörterbuch-Eintrag in Ihre Vokabeldatei speichern. Außerdem können 
  Sie mit einem einzigen Mausklick veranlassen, dass der Vokabeltrainer automatisch alle Wörter Ihres Textes 
  nacheinander durchgeht, nachschlägt und alle gefundenen Einträge in die Vokabeldatei übernimmt.
  So verwenden Sie die Textquellen-Funktion:
  
  
    | 
      1.
     | 
    
      Wörterbuch-Funktion aufrufen: Öffnen Sie das Wörterbuch mit dem Menü Extras / 
      Wörterbuch oder klicken Sie auf das Wörterbuch-Symbol in der Symbolleiste.
     | 
  
  
  
    | 
      2.
     | 
    
      Textfeld einblenden: Aktivieren Sie links unten im Fenster die Option Mehrzeiliges Suchfeld einblenden. Der Vokabeltrainer blendet jetzt unter dem normalen Suchfeld ein 
      zusätzliches Textfeld ein.
     | 
  
  
  
    | 
      3.
     | 
    
      Text kopieren und einfügen: Kopieren Sie Ihren fremdsprachigen oder deutschen Text in die 
      Zwischenablage, indem Sie z.B. den Text auf einer Internetseite markieren und dort das Menü "Bearbeiten / 
      Kopieren" aufrufen. Schalten Sie dann zum Vokabeltrainer um, klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen (um den vorigen Inhalt des Textfelds zu entfernen) und anschließend auf die Schaltfläche 
      Einfügen, um Ihren Text aus der Zwischenablage in das Textfeld zu übertragen. Sie können auch 
      die Schaltfläche mit Format verwenden, um den Text mit Formatierung (kursiv, fett, 
      unterstrichen etc.) zu übernehmen, sofern das dem Computer möglich ist.
     | 
  
  
  
    | 
      4.
     | 
    
      Einzelne Wörter nachschlagen: Per Doppelklick auf ein Wort im Text können Sie dieses Wort nun 
      aus den Wörterbüchern bzw. Vokabeldateien heraussuchen, die Sie in der Registerkarte Wörterbücher aktiviert haben. Das Anzeigen der Suchergebnisse, das alphabetische Blättern und die Übernahme eines gefundenen Eintrags in 
      Ihre Vokabeldatei funktionieren wie gewohnt.
     | 
  
  
  
    | 
       
     | 
    
      Hinweis: Der Vokabeltrainer kann ein Wort natürlich nur dann direkt finden, wenn es in Ihrem 
      Text in der Grundform auftaucht; andernfalls ist die passende Grundform jedoch in den meisten Fällen mit Hilfe der 
      Blättern-Funktion schnell gefunden. Sie können das Wort natürlich auch zunächst im 
      mehrzeiligen Suchfeld in seine Grundform abändern (z.B. das Wort Aufgaben zu Aufgabe verkürzen und dann auf das Wort Aufgabe doppelklicken);
     | 
  
  
  
    | 
      5.
     | 
    
      Alle Wörter übernehmen: Eine besondere Funktion bietet die Schaltfläche Alle 
      übern(ehmen): Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, schlägt der Vokabeltrainer automatisch nacheinander 
      jedes einzelne Wort Ihres Textes in den ausgewählten Wörterbüchern bzw. Vokabeldateien nach. Wenn zu einem Wort ein 
      Eintrag gefunden wird, wird dieser in die Vokabeldatei übernommen. Wenn mehrere Einträge gefunden werden, wird der 
      Eintrag aus dem bestplatzierten Wörterbuch übernommen (d.h. hier spielt die Reihenfolge der aktivierten Wörterbücher 
      eine Rolle, die Sie in der Registerkarte Wörterbücher mit den Schaltflächen Aufwärts und Abwärts beeinflussen können).
     | 
  
  
  
    | 
       
     | 
    
      Alle Wörter, die gefunden und übernommen werden konnten, werden im mehrzeiligen Suchfeld grün gefärbt; so können Sie 
      nachher überprüfen, welche Wörter nicht gefunden wurden, weil sie z.B. nicht in ihrer Grundform im Text standen. Sie 
      können diese Wörter bei Bedarf von Hand in ihre Grundform umwandeln und die Funktion Alle 
      übernehmen erneut ausführen; der Vokabeltrainer verhindert dabei automatisch, dass Einträge, die vorher 
      bereits in die Vokabeldatei übernommen wurden, doppelt übernommen werden.
     |