| 
      •
     | 
    
      Schriftgröße: Grundsätzlich versucht in mind, jedes Kärtchen so groß 
      wie möglich zu bedrucken. Je umfangreicher der Text einer Vokabel (und der zugehörigen Beispielsätze) ist, 
      desto eher ist es möglich, dass in mind den Text verkleinern muss, bis er auf das Kärtchen passt.
     | 
  
  
  
    | 
       
     | 
    
      Stellen Sie hier ein, welche Schriftgröße mindestens und höchstens 
      verwendet werden soll. Texte, die in der eingegebene Mindestgröße immer noch nicht auf das Kärtchen passen, 
      werden unvollständig abgedruckt.
     | 
  
  
  
    | 
       
     | 
    
      Hinweis: Die hier eingestellten Werte beziehen sich auf die Schriftgröße des 
      Standard-Schriftstils dieser Lerndatei; andere von dieser Lerndatei verwendete Schriftstile können gegenüber dem 
      Standard-Schriftstil vergrößert oder verkleinert dargestellt werden. Verwenden Sie das Menü Bearbeiten / Schriftstile, um den 
      Standard-Schriftstil und die relative Schriftgröße der anderen Schriftstile einzustellen.
     | 
  
  
  
    | 
      •
     | 
    
      Ausrichtung: Geben Sie hier ein, wie der Text der Vokabeln auf den einzelnen Kärtchen 
      ausgerichtet sein soll (horizontal: linksbündig, zentriert oder rechtsbündig; vertikal: oben, mittig oder unten).
     |