in mind-Hilfe:
  Drucken und Exportieren:
  Allgemeines:
  Überblick
  
  
  Diese Funktion ist nur im Normal- oder Expertenmodus verfügbar.
  Wozu dient das Rahmenfenster zum Drucken und Exportieren?
  Das "Rahmenfenster zum Drucken und Exportieren" ermöglicht Ihnen, die verschiedenen Druck- und Export-Funktionen von 
  in mind aufzurufen, um ausgewählte Vokabeln z.B. auf Papier, als (MP3-)Hörlektion oder als Textdatei 
  auszugeben. Außerdem stellt das Rahmenfenster in der unteren und der rechten Leiste einige Funktionen und 
  Steuerelemente zur Verfügung, die von allen Druck- und Export-Funktionen gemeinsam genutzt werden (z.B. Funktionen zur 
  Auswahl und Sortierung und zum Speichern von Einstellungen, s.u.).
  Wie ruft man dieses Fenster auf?
  Sie rufen dieses Fenster auf, indem Sie zunächst eine Lerndatei öffnen, anschließend die Vokabeln 
  auswählen, die Sie drucken oder exportieren möchten, und schließlich in der rechten Leiste des Hauptfensters auf 
  eine Druckfunktion (z.B. Kärtchen drucken, Liste drucken) oder eine 
  Exportfunktion (z.B. Smart Audio) klicken.
  Außerdem können Sie das Fenster zwischendurch während einer Trainingslektion aufrufen, indem Sie entweder auf das 
  Drucker-Symbol unten in der Symbolleiste klicken (z.B. im Trainingstyp Kreuzworträtsel) 
  oder indem Sie unten links auf das Symbol "Arbeitsfläche maximieren" klicken, um anschließend in der rechten Leiste 
  des Hauptfensters eine Druck- oder Exportfunktion anzuklicken. Beim Aufruf aus einer Trainingslektion heraus besteht 
  die Auswahl zunächst in den Vokabeln, die in dieser Lektion gerade trainiert werden. So können Sie z.B. Vokabeln (in 
  gedruckter Form oder als Hörlektion) "mitnehmen", wenn Sie den Computer verlassen müssen, bevor Sie eine 
  Trainingslektion zu Ende gelernt haben.
  Aufrufen einer bestimmten Druck- oder Export-Funktion
  
  
  Einige der 
  hier beschriebenen Funktionen sind nur im Normal- oder Expertenmodus verfügbar.
  Am linken Rand des Rahmenfensters können Sie zunächst eine Druck- oder Exportfunktion auswählen (z.B. Kärtchen oder Liste / Test drucken). Bitte beachten Sie, dass nicht alle 
  Funktionen jederzeit zur Verfügung stehen: Die Funktion Kreuzworträtsel drucken und Suchrätsel drucken kann z.B. nur dann gewählt werden, wenn sie aus einer entsprechenden 
  Trainingslektion heraus aufgerufen wird. Um ein Rätsel zu drucken, müssen Sie also zunächst eine entsprechende Trainingslektion starten. Dadurch wird das Rätselfeld berechnet, das Sie dann 
  anschließend drucken können, indem Sie während der Lektion auf das Drucker-Symbol in der Symbolleiste klicken.
  Nähere Informationen zu den einzelnen Druck- und Exportfunktionen:
  
  
    | 
      •
     | 
    
      Kärtchen drucken
     | 
  
  
  
    | 
      •
     | 
    
      Liste / Test drucken
     | 
  
  
  
    | 
      •
     | 
    
      Kreuzworträtsel / Suchrätsel drucken
     | 
  
  
  
    | 
      •
     | 
    
      Lernergebnisse drucken
     | 
  
  
  
    | 
      •
     | 
    
      Smart Audio - Exportieren als Hörlektion
     | 
  
  
  
    | 
      •
     | 
    
      Smart Mobile - Exportieren als Bildfolge für Handys
     | 
  
  
  
    | 
      •
     | 
    
      In Textdatei exportieren
     | 
  
  
  
    | 
      •
     | 
    
      In Lerndatei exportieren
     | 
  
  
  
  Auswahl
  Am unteren Rand des Rahmenfensters können Sie die Auswahl bestimmen, die gedruckt bzw. 
  exportiert werden soll. Dazu stehen Ihnen drei Optionen zur Verfügung:
  
  
    | 
      •
     | 
    
      Die Option Alle Vokabeln wählt alle Vokabeln der gerade geöffneten Lerndatei zum Drucken 
      bzw. Exportieren aus.
     | 
  
  
  
    | 
      •
     | 
    
      Die Option Auswahl wählt die Vokabeln aus, die zuletzt per Kapitelauswahl oder Datenbankauswahl ausgewählt wurden. Klicken Sie neben der Option auf die 
      Schaltfläche "...", um die Auswahl zu ändern.
     | 
  
  
  
    | 
      •
     | 
    
       Die Option Aktuelle Lektion wählt die Vokabeln aus, die gerade in der aktuellen 
      Trainingslektion durchgenommen werden. Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn Sie das 
      Druck-/Export-Rahmenfenster von einer Trainingslektion aus aufgerufen haben.
     | 
  
  Sortierung
  Neben der Auswahl können Sie einstellen, in welcher Sortierreihenfolge die ausgewählten 
  Vokabeln gedruckt oder exportiert werden sollen:
  
  
    | 
      •
     | 
    
      z.B. Sortiert nach "Deutsch" - also alphabetisch nach den deutschen 
      Stichwörtern;
     | 
  
  
  
    | 
      •
     | 
    
      oder Sortiert nach "Nr" - also der Nummer des Eintrags in der 
      Lerndatei;
     | 
  
  
  
    | 
      •
     | 
    
      oder Sortiert nach "Wortschatz_Nr" - also zuerst alle 
      Basiswortschatz-Vokabeln (die die Wortschatz_Nr = 1 haben), danach alle Aufbauwortschatz-Vokabeln (Wortschatz_Nr = 
      2), schließlich alle Spezialwortschatz-Vokabeln (Wortschatz_Nr = 3).
     | 
  
  Klicken Sie auf die Schaltfläche ändern, um eine andere Sortierung 
  einzustellen.
  Einstellungen laden und speichern
  Die Druck- und Exportfunktionen ermöglichen z.T. sehr detaillierte Einstellungen, mit denen Sie die ausgewählten 
  Vokabeln z.B. als Liste drucken können (z.B. als vierspaltige Liste mit Nummerierung und Kapitelangabe und breiten 
  Druckrändern). Unterschiedliche Lerndateien können dabei ganz unterschiedliche Einstellungen erfordern. Damit Sie 
  diese Einstellungen nicht ständig neu eingeben müssen, können Sie mit den Steuerelementen am rechten Rand des 
  Rahmenfensters die Einstellungen der aktuell sichtbaren Druck- bzw. Export-Funktion speichern bzw. zuvor gespeicherte 
  Einstellungen laden:
  
  
    | 
      •
     | 
    
      Um die aktuellen Einstellungen zu speichern, geben Sie in der Eingabezeile Einstellungen speichern als ... einen aussagekräftigen Dateinamen für die Einstellungen ein (z.B. 
      "zweispaltige Liste"). Im Feld darunter können Sie die Einstellungen noch ausführlicher 
      beschreiben. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Speichern. Die Einstellungen werden jetzt 
      gespeichert und erscheinen oben in der Liste der verfügbaren Einstellungen.
     | 
  
  
  
    | 
      •
     | 
    
      Um zuvor gespeicherte Einstellungen zu laden, klicken Sie auf einen Eintrag in der Liste der 
      verfügbaren Einstellungen (der Beschreibungstext der Einstellungen wird jetzt angezeigt, 
      sofern Sie einen eingegeben haben) und anschließend auf die Schaltfläche Laden.
     | 
  
  
  
    | 
      •
     | 
    
      Wenn Sie grundsätzlich mit einer der von Ihnen gespeicherten Einstellungen arbeiten möchten, markieren Sie diese 
      Einstellung in der Liste der verfügbaren Einstellungen und klicken Sie auf die Schaltfläche 
      als Standard. Neben dem Namen der ausgewählten Einstellungsdatei erscheint dann der Zusatz 
      "(Standard)"; die Einstellungen werden nun beim Aufruf der Druck- bzw. Export-Funktion 
      automatisch geladen. Wenn Sie diesen Schritt rückgängig machen wollen, klicken Sie auf die als (Standard) definierte Einstellungsdatei und klicken Sie erneut auf die Schaltfläche als Standard. in mind verwendet dann wieder die im Programm enthaltenen 
      Standardeinstellungen.
     | 
  
  
  
    | 
      •
     | 
    
      Wenn Sie eine Datei mit Einstellungen nicht mehr benötigen, klicken Sie in der Liste der verfügbaren 
      Einstellungen einmal auf den Namen dieser Datei und drücken Sie dann die Entf-Taste.
     | 
  
  Experten-Hinweis: Die Datei mit den Einstellungen wird in Ihren persönlichen Ordner 
  abgespeichert, also gewöhnlich im Ordner ...\Data\Set\ unter den persönlichen Dateien. 
  Wenn Sie möchten, dass Ihre Einstellungen allen Anwendern, die in mind auf diesem Computer verwenden, zur 
  Verfügung stehen, verschieben Sie die betreffende(n) Datei(en) in das Verzeichnis ...\Data\Set\ der öffentlichen Dateien!