| 
      3.
     | 
    
      Einstellungen zur Abfolge: Klicken Sie im Abschnitt Vokabeln in der 
      Zeile Abfolge 2 auf die Schaltfläche Einstellungen. In dem 
      kleinen Fenster, das jetzt erscheint, sehen Sie den Eintrag Englisch-Vokabeln (bzw. Französisch-Vokabeln etc.) Aktivieren Sie darunter den Eintrag Pause zum 
      Nachsprechen: 1x Sprechdauer und deaktivieren Sie den Eintrag Pause: 1 Sek.. Das 
      bewirkt, dass in der Hörlektion nach dem Vorsprechen der fremdsprachigen Vokabeln jeweils eine Pause gemacht wird, 
      die lang genug ist, damit Sie die Vokabeln selbst (laut oder innerlich) nachsprechen können (anstelle einer Pause, 
      die genau 1 Sekunde lang ist, was bei längeren Einträgen zum Nachsprechen evtl. zu kurz wäre). Klicken Sie 
      anschließend auf Schließen.
     | 
  
  
  
    | 
      4.
     | 
    
      Wiederholungen: Aktivieren Sie in der Registerkarte Wiederholungen 
      die Option Einträge mehrfach vorsprechen und wählen Sie als Lernsystem 
      aus der Liste den Normaldurchgang für einprägsame Vokabeln. Dieses Lernsystem hat zwischen 
      der Vorrats-Fläche und der Trainiert-Fläche drei weitere Flächen; das 
      bedeutet, dass jede Vokabel innerhalb der Hörlektion dreimal vorgesprochen wird. Aktivieren Sie die Option Neue Einträge besonders häufig wiederholen, um Einträge, die Sie noch mit keinem Trainingstyp von 
      in mind trainiert haben, 1 x zusätzlich vorsprechen zu lassen.
     | 
  
  
  
    | 
      5.
     | 
    
      Ausgabeformate: Aktivieren Sie in der Registerkarte Ausgabeformat(e) die Optionen MP3, WAV und TXT, um die Hörlektion in dreifacher Ausführung erstellen zu lassen: im MP3-Format (komprimiert), 
      im WAV-Format (unkomprimiert) und als Textdatei (zum "Mitlesen").
     | 
  
  
  
    | 
      6.
     | 
    
      Dateiname: Geben Sie unten in der Registerkarte Dateiname(n) an, 
      dass die Hörlektion in mehrere Dateien aufgeteilt werden soll, mit einer Dateilänge von jeweils max. 
      4 Minuten.
     | 
  
  
  
    | 
      7.
     | 
    
      Klicken Sie nun auf das Disketten-Symbol in der Symbolleiste. in mind beginnt mit dem 
      Erstellen der Hörlektion. Der Fortschritt der Berechnung wird dabei auf verschiedene Weise angezeigt (aktuelle 
      Vokabel, Größe der berechneten Dateien, Lernsystem etc.).
     | 
  
  
  
    | 
      8.
     | 
    
      Wenn die Berechnung der Hörlektion (nach einigen Sekunden oder Minuten) beendet ist, klicken Sie auf die 
      Schaltfläche Zielordner im Windows-Explorer öffnen. Sie sehen jetzt die Audio-Dateien, die 
      in mind errechnet hat (z.B. die Datei 0001_Eng-Gru.mp3). Die MP3-Dateien können Sie 
      jetzt auf einen MP3-Player speichern oder die WAV-Dateien mit Hilfe einer Brenn-Software auf eine Audio-CD brennen, 
      um die ausgewählten Einträge auch unterwegs lernen zu können.
     | 
  
  Klicken Sie auf Schließen und auf das Symbol "Schließen" in der Symbolleiste, um wieder zur 
  Auswahl zu gelangen.