| 
      1.
     | 
    
      Öffnen Sie eine Lerndatei, wählen Sie ein oder mehrere Kapitel aus, deren Einträge Sie drucken möchten, und klicken 
      Sie rechts auf Kärtchen drucken. Diese Funktion steht Ihnen auch während einer 
      Trainingslektion zur Verfügung, wenn Sie z.B. die Einträge, die Sie gerade am Bildschirm lernen, auf Karteikärtchen 
      drucken und "mitnehmen" möchten.
     | 
  
  
  
    | 
      2.
     | 
    
      Layout: Geben Sie in der Registerkarte Layout an, dass Sie auf eine 
      DIN-A4-Seite 3 x 6 Kärtchen drucken lassen wollen;
     | 
  
  
  
    | 
      3.
     | 
    
      Schrift: Geben Sie in der Registerkarte Schrift an, dass die Schriftgröße auf den Kärtchen höchstens 16 Punkte 
      betragen soll;
     | 
  
  
  
    | 
      4.
     | 
    
      Inhalt: Geben Sie in der Registerkarte Inhalt an, dass Sie auf der 
      Vorderseite Schneidelinien haben möchten und auf der Rückseite keine 
      Linien. Klicken Sie außerdem oben und unten auf Format: ändern und geben Sie in der 
      Zeile Sätze an, dass Maximal 1 Satz auf jede Karte gedruckt werden 
      sollen.
     | 
  
  
  
    | 
      5.
     | 
    
      Vorschau: Klicken Sie auf das Vorschau-Symbol in der Symbolleiste. Das Programm zeigt Ihnen 
      nun, wie Ihre Einstellungen auf dem Papier aussehen werden. Klicken Sie auf Schließen, um das 
      Vorschau-Fenster wieder zu schließen.
     | 
  
  
  
    | 
      6.
     | 
    
      Drucken: Klicken Sie auf das Drucker-Symbol in der Symbolleiste. Stellen Sie als Seitenbereich1 bis 1 ein und klicken Sie auf Vorderseite drucken;
     | 
  
  
  
    | 
      7.
     | 
    
      Legen Sie das Papier neu in den Drucker ein, um seine Rückseite bedrucken zu lassen (klicken Sie für eine genauere 
      Beschreibung auf die Schaltfläche Hinweis zum Drucken anzeigen). Klicken Sie dann auf die 
      Schaltfläche Rückseite drucken.
     | 
  
  Klicken Sie auf Schließen und auf das Symbol "Schließen" in der Symbolleiste, um wieder zur 
  Auswahl zu gelangen.
  So probieren Sie die Funktion Liste drucken aus:
  
  
    | 
      1.
     | 
    
      Öffnen Sie eine Lerndatei, wählen Sie ein oder mehrere Kapitel aus, deren Einträge Sie drucken möchten, und klicken 
      Sie unten rechts auf Liste drucken. Sie sehen ein Menü, mit dem Sie den Aufbau und das 
      Aussehen der Liste einstellen können.
     | 
  
  
  
    | 
      2.
     | 
    
      Zeile: Oben im Bild können Sie eingeben, wie eine Zeile der Liste, die gedruckt werden soll, 
      aufgebaut sein soll:
     | 
  
  
  
    | 
      •
     | 
    
      Voreingestellt ist eine Zeile aus den drei Elementen: [Num], [Fremdsprache], [Deutsch].
     | 
  
  
  
    | 
      •
     | 
    
      Klicken Sie nacheinander auf die drei Elemente und beachten Sie, dass darunter Informationen zum jeweils 
      angeklickten Element angezeigt werden: Breite, Inhalt und Ausrichtung 
      (z.B. linksbündig). Bei den Elementen [Fremdsprache] und [Deutsch] wird auch das Format angezeigt.
     | 
  
  
  
    | 
      •
     | 
    
      Klicken Sie auf das Element [Deutsch] und anschließend auf die Schaltfläche Teilen, um ein weiteres Element hinzuzufügen. Klicken Sie auf das neu entstandene Element ganz 
      rechts in der Zeile und wählen Sie als Inhalt [Wortart] aus (oder [Nr], falls Sie eine Lerndatei geladen haben, in der keine Informationen zur Wortart gespeichert 
      sind), als Ausrichtung Rechtsbündig.
     | 
  
  
  
    | 
       
     | 
    
       
     | 
  
  
  
    | 
      •
     | 
    
      Ändern Sie die Breite der Elemente, indem Sie mit der linken Maustaste die senkrechten schwarzen Linien in der Zeile 
      anklicken und sie mit gedrückter Maustaste verschieben. [Wortart] kann so schmal sein wie 
      [Num]; das Element [Deutsch] sollte wieder ungefähr gleich breit 
      gemacht werden wie [Fremdsprache].
     | 
  
  
  
    | 
      3.
     | 
    
      Schriftgröße: Stellen Sie in der Registerkarte Kolumnen ein, dass 
      die Standard-Schriftgröße 11 Punkte betragen soll.
     | 
  
  
  
    | 
      4.
     | 
    
      Vorschau: Klicken Sie auf das Vorschau-Symbol in der Symbolleiste, um auf dem Bildschirm zu 
      sehen, wie Ihre Liste später auf dem Drucker aussehen wird. Klicken Sie auf Schließen, um das 
      Vorschau-Fenster wieder zu schließen.
     | 
  
  
  
    | 
      5.
     | 
    
      Seitenzahl berechnen: Klicken Sie auf die Schaltfläche Seitenzahl 
      berechnen, um in mind ausrechnen zu lassen, wie viele Seiten die Liste bei den gegenwärtigen 
      Einstellungen umfassen wird.
     | 
  
  
  
    | 
      6.
     | 
    
      Drucken: Klicken Sie auf das Drucker-Symbol in der Symbolleiste. Stellen Sie als Seitenbereich 1 bis 1 ein und klicken Sie auf Drucken.
     | 
  
  Klicken Sie auf Schließen und auf das Symbol "Schließen" in der Symbolleiste, um 
  wieder zur Auswahl zu gelangen.