| • | Anzahl der gelernten Vokabeln: Wenn Sie einen Trainingstyp gewählt hatten, der ein 
      Lernsystem verwendet (Superlearning, Trainieren, Zuordnen, Diktat und Multiple Choice), haben Sie während der 
      Lektion durch das Beantworten der 'Fragen' die Vokabelkärtchen in der Kärtchen-Grafik vom 'Vorrats'-Stapel auf den 'Gelernt'-Stapel bewegt. Als 
      'gelernt' gelten alle Vokabelkärtchen, die diesen Stapel erreicht haben (was in der Regel alle für die Lektion 
      ausgewählten Vokabeln sind, wenn Sie die Lektion nicht vorzeitig abgebrochen haben). Bei Kreuzworträtseln und 
      Suchrätseln gelten die Vokabeln, die Sie in das Rätsel eingetragen haben, als 'gelernt'. | 
    | • | Durchschnittlicher Fehlerquotient: Der Vokabeltrainer bewertet jede Ihrer Antworten während 
      einer Trainingslektion und errechnet daraus für jede einzelne Vokabel einen Fehlerquotienten. Dabei bedeutet ein 
      Fehlerquotient von 0%, dass Sie diese Vokabel während der Lektion fehlerfrei beherrscht haben; 50% bedeutet, dass 
      Sie die Vokabel ebenso oft falsch wie richtig beantwortet haben. Wenn Sie die Vokabel über die Tastatur eingetippt 
      haben (z.B. beim Trainingstyp Trainieren oder Kreuzworträtsel) wird der Fehlerquotient aus der prozentualen 
      Bewertung dieser Eingaben errechnet. Der durchschnittliche Fehlerquotient zeigt den Mittelwert der Fehlerquotienten 
      aller gelernten Vokabeln an. | 
    | • | Durchschnittliche Beantwortungszeit: Neben dem Fehlerquotienten misst der Vokabeltrainer, 
      wie lange Sie für die Beantwortung einer Frage jeweils benötigt haben. Diese Messung hat eine gewisse Aussagekraft, 
      da man Vokabeln, deren Bedeutung einem sofort einfällt, natürlich besser beherrscht als solche, bei denen man lange 
      überlegen muss. Die Zeit, die Sie beim Vokabeltraining für das bloße Eintippen einer Lösung benötigen, wird dabei 
      nicht mit gewertet. Die durchschnittliche Beantwortungszeit zeigt den Mittelwert der Zeitmessungen aller gelernten 
      Vokabeln an. | 
    | • | Punktzahl für diese Lektion: Neben der Fehler- und Zeitmessung gibt Ihnen der Vokabeltrainer 
      während der Lektion Punkte für Ihr Lernen. Besonders gute, richtige Antworten werden dabei mit besonders vielen 
      Punkten belohnt, während Sie für falsche Antworten auch einige Punkte abgezogen bekommen. Die Punktzahl hat keine 
      weitergehende Bedeutung als dass sie Sie zum Lernen ermuntern soll. Wenn mehrere Anwender auf Ihrem Computer mit dem 
      Vokabeltrainer arbeiten, können Sie die Funktion Anwender / Bestenliste aller Anwender aufrufen, um Ihren Punktestand mit dem der anderen Anwender zu 
      messen. Die Entwicklung Ihrer Punktzahl innerhalb der letzten Wochen und Monate lässt sich mit der Funktion Anwender / Persönliche Lernstatistik verfolgen. |