Autor |
Beitrag |
   
Kurt Westphal
| Veröffentlicht am Dienstag, 04. Mai 2004 - 23:04 Uhr: | |
Hallo, da das Lernen mit dem Vokabeltrainer so fantastisch effizient ist, habe ich begonnen die Vokabeln der Lehrbücher meiner Kinder lektionsweise einzugeben. Das geht sehr schön, aber ich habe drei Kinder und kaum die Hoffnung das je eines dasselbe Lehrbuch benutzen wird. Für Englisch und Französich mal x Schuljahre macht das "eine ganze Menge". Wenn man nur genügend Leute mit den gleichen Interesse zusammenbringen könnte! Vielleicht sind sogar welche dabei die Erfahrung mit Tontechnik haben, und Muttersprachler, so das man die Vokabeln vertonen kann.... Ich arbeite zur Zeit am ersten Band "Ensemble" vom Klett Verlag, und am dritten Band "English G" von Cornelsen. Eigentlich schade, das die jeweiligen Verlage keine Vokabeldateien zu ihren Büchern herausbringen. Aber diese haben natürlich ihre eigenen kommerziellen Interessen und vertreiben z.B. recht teure Lernsoftware. Schreibt mir doch, wenn ihr interesse habt. Gruß, Kurt Westphal. |
   
Monika Schaaf
| Veröffentlicht am Dienstag, 04. Mai 2004 - 23:04 Uhr: | |
Finde Ihre Idee sehr gut! Meine Kinder sind bereits groß, 21 und 18. Aber ich selbst sitze wieder seit geraumer Zeit in der Volkshochschule, um meine damaligen Französischkenntnisse nun endlich zu vervollkommnen. Dabei nutze ich den Vokalbeltrainer um die Vokabeln des Buches und solche, die im Unterricht neu dazukamen zu erlernen. Also wären nicht nur Schulbücher sondern auch "solche Erwachsenenbücher" sinnvoll. |
|