Vokabelexport ins PDF-Format (Acrobat... Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Profil

Vokabeltrainer-Forum » Import / Export » Vokabelexport ins PDF-Format (Acrobat Reader) « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

Anonym
Veröffentlicht am Freitag, 07. Mai 2004 - 01:02 Uhr:   

Hallo,

ist es möglich, Vokabeln als PDF-Datei zu speichern?

MfG
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

Jörg-Michael Grassau
Veröffentlicht am Freitag, 07. Mai 2004 - 01:06 Uhr:   

Guten Tag,

es gibt eine Möglichkeit: Sie können alles, was Sie mit Hilfe der Druckfunktionen (Vokabelkärtchen / Vokabellisten drucken) auf dem Drucker ausgeben können, auch in eine PDF-Datei umwandeln. Die so erstellte PDF-Datei lässt sich dann mit dem Acrobat Reader öffnen und von hier aus drucken. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

* Installieren Sie das Programm PDFCreator. PDFCreator wird unter der GPL (GNU General Public License) veröffentlicht und kann kostenlos aus dem Internet geladen werden (z.B. von der Seite http://www.soft-ware.net/system/hardware/drucker/index.asp oder einer anderen Seite, die leicht zu finden ist, wenn Sie das Stichwort PDFCreator in eine Suchmaschine eingeben). Mit PDFCreator können PDFs aus jeder beliebigen Anwendung erstellt werden. PDFCreator verhält sich dabei wie ein Druckertreiber (!), d.h. die Anwendung (in diesem Fall der Vokabeltrainer) "denkt", dass sie Daten an einen Drucker sendet, in Wirklichkeit werden diese Daten aber von PDFCreator "abgefangen" und statt dessen in eine PDF-Datei umgeleitet.

* Nach der Installation finden Sie PDFCreator in der Liste Ihrer "Drucker und Faxgeräte". Machen Sie PDFCreator zu Ihrem Standarddrucker, indem Sie "Start - Einstellungen - Drucker und Faxgeräte" öffnen, mit der rechten Maustaste auf "PDFCreator" klicken und "Als Standard definieren" wählen.

* Rufen Sie jetzt im Vokabeltrainer die Druckfunktionen auf, so als wollten Sie Vokabelkärtchen oder -listen drucken. Wenn Sie das Drucken gestartet haben, meldet sich PDFCreator und fragt Sie nach der PDF-Datei, in die die Daten "gedruckt" werden sollen.

* Nach dem Speichern der Datei können Sie ggf. wieder Ihren "richtigen" Drucker als Standarddrucker festlegen.

Die so erstellten PDF-Dateien lassen sich jetzt bequem mit dem Acrobat Reader öffnen und drucken.

Mit freundlichen Grüßen
Jörg-Michael Grassau

Beitrag verfassen
Beitrag:
Benutzername: Hinweis:
Dies ist ein öffentlicher Bereich. Wenn Sie kein registrierter Benutzer sind, geben Sie lediglich Ihren Namen in das "Benutzername"-Eingabefeld ein und lassen das "Kennwort"-Eingabefeld leer. Die Angabe Ihrer Email-Adresse ist freiwillig.
Kennwort:
Email:
Optionen: Anonym verfassen
HTML-Code anzeigen
URLs innerhalb des Beitrags aktivieren
Auswahl:

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin