Formatierung aus Textdatei Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Profil

Vokabeltrainer-Forum » Import / Export » Formatierung aus Textdatei « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

Marcus
Veröffentlicht am Donnerstag, 07. Oktober 2004 - 09:15 Uhr:   

Hallo!

Gibt es eine Möglichkeit Schriftformatierungen bereits in einer zu importierenden Textdatei anzugeben, also z.B. so:

[b]grandes[b] [i]Pl[i]<TAB>große

In der Textdatei lässt sich das recht einfach für die gängigen Abkürzungen (Pl, m, f, Sing, etc.) automatisieren, im Vokabeltrainer zu formatieren wäre eine Heidenarbeit.

Danke,
Marcus

Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

Jörg-Michael Grassau
Veröffentlicht am Donnerstag, 07. Oktober 2004 - 22:45 Uhr:   

Hallo,

ja, das ist kein Problem! Entscheidend ist dabei das "Menü-Kürzel" der gewünschten Schriftstile. Das findet man, indem man die Vokabeldatei öffnet, in die man die Textdatei einlesen möchte, und dann das Menü "Bearbeiten / Schriftstile" wählt. Im Register "Eigenschaften" steht dann das "Menü-Kürzel" zum jeweils in der Liste markierten Schriftstil. Beim ersten Schriftstil (Standard-Schriftstil) ist es immer eine 0 (Null), bei allen anderen ein Buchstabe, in jedem Fall aber nur ein einzelnes Zeichen.

Wenn nun z.B. der Schrifstil "Arial fett" das Menü-Kürzel "f" und "Arial kursiv" das Menü-Kürzel "k" hat, dann müsste Ihr Beispieltext folgendermaßen in der Textdatei verzeichnet sein: [ACHTUNG: Irgendwie scheint diese Forum-Software ein Problem mit spitzen Klammern zu haben. Daher habe ich in den folgenden Beispielen eckige Klammern verwendet, aber in der Textdatei müssen es nachher spitze Klammern <...> sein!]

[sty f]grandes [sty k]Pl[TAB]große

Dabei ist zu beachten, dass die Schriftstile nicht "an- und ausgeschaltet" werden wie z.B. in HTML (also nicht: "[b]grandes[/b] [i]Pl[/i]"), sondern dass immer nur ein Schriftstil gerade gilt. Beispiel:

[sty f]fett [sty 0]normal [sty k]kursiv [sty f]wieder fett ...

Nach dem [TAB] oder einem [ENTER], wenn also das nächste fremdsprachige oder deutsche Element eingelesen wird, wird automatisch immer der "Haupt-Schriftstil" voreingestellt, wie er im Menü "Bearbeiten / Einstellungen", Register "Sprachen" festgelegt ist. Wenn dort z.B. für Deutsch der Schritstil "Arial fett" eingestellt würde, dann wird er hinter dem [TAB] automatisch eingestellt, ohne dass man ihn ausdrücklich angeben muss.

Viele Grüße
Jörg-Michael Grassau
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

Marcus
Veröffentlicht am Donnerstag, 07. Oktober 2004 - 23:35 Uhr:   

Hallo Jörg-Michael,

danke für die Antwort! Klappt wunderbar! :-)

Da ich dich gerade an der Strippe habe: Ich importiere auch "richtige Worte" für Vokabeln mit dem Infoausdruck "(= ...)". Leider kann ich dann im "normalen" Vokabelteil keine runden Klammern mehr benutzen.

Beispiel:

<sty f>baixinho {v. baixo} <sty k>Port./Bras. [CD2\0746.mp3] (= baixinho)<TAB><sty f>ziemlich klein <sty k>Port./Bras.<TAB>Lição 11: Una família portuguesa

Obiges lässt sich importieren, da ich "{v. baixo}" mit geschweiften Klammern schreibe, was etwas unschön aussieht.

Dahingegen mit runden Klammern:

<sty f>baixinho (v. baixo) <sty k>Port./Bras. [CD2\0746.mp3] (= baixinho)<TAB><sty f>ziemlich klein <sty k>Port./Bras.<TAB>Lição 11: Una família portuguesa

Dies führt dazu, dass der (= ... ) Infotext, also die alternative, richtige Wort nicht richtig erkannt wird.

Nur zur Klarstellung: Das "(v. baixo)" soll nicht zu einem Infotext werden, es soll nur geklammert erscheinen. Muss ich die runden Klammern "escapen", damit sie nicht für Infotext gehalten werden?

Danke!
Marcus

Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

Marcus
Veröffentlicht am Freitag, 08. Oktober 2004 - 15:55 Uhr:   

Und gleich noch ein anderes Problem:

<sty 0>é [CD1\0070.mp3]<TAB><sty 0>er/sie/es ist, Sie sind (= er ist; = Sie sind)

Erreichen will ich, dass "er/sie/es ist, Sie sind" als "Wort 1" aufgenommen wird und dass "er ist" und "Sie sind" als "Richtig 1" und "Richtig 2" für dieses "Wort 1", also:

Wort 1: er/sie/es ist, Sie sind
Richtig 1 für Wort 1: er ist
Richtig 1 für Wort 1: Sie sind

Auch wenn ich beim Importieren die Option "Stichwörter sind durch Kommata uns Semikolon getrennt" ausschalte, werden bei diesem Beispiel zwei Worte erzeugt:

Wort 1: er/sie/es ist
Wort 2: Sie sind
Richtig 1 für Wort 2: er ist
Richtig 1 für Wort 2: Sie sind

Wirkt die Option "Stichwörter sind durch Kommata uns Semikolon getrennt" nur für die erste, hier portugiesische Spalte?

Danke,
Marcus

Beitrag verfassen
Beitrag:
Benutzername: Hinweis:
Dies ist ein öffentlicher Bereich. Wenn Sie kein registrierter Benutzer sind, geben Sie lediglich Ihren Namen in das "Benutzername"-Eingabefeld ein und lassen das "Kennwort"-Eingabefeld leer. Die Angabe Ihrer Email-Adresse ist freiwillig.
Kennwort:
Email:
Optionen: Anonym verfassen
HTML-Code anzeigen
URLs innerhalb des Beitrags aktivieren
Auswahl:

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin