Vokabelimport aus Excel Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Profil

Vokabeltrainer-Forum » Import / Export » Vokabelimport aus Excel « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

Anonym
Veröffentlicht am Freitag, 11. Juni 2004 - 09:04 Uhr:   

Hallo,

ich habe eine Excel-Tabelle mit Vokabeln. Wie kann ich die in den Vokabeltrainer importieren?

Viele Grüße
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

Jörg-Michael Grassau
Veröffentlicht am Freitag, 11. Juni 2004 - 09:13 Uhr:   

Guten Tag!

Der Vokabeltrainer kann gegenwärtig nur aus reinen Textdateien (Dateiendung .txt) importieren, nicht direkt aus Excel-Dateien. Daher müssen Sie Ihre Excel-Datei zunächst als Textdatei speichern, was aber normalerweise kein Problem ist: Verwenden Sie das Menü "Datei / Speichern unter" und stellen Sie als Dateityp "Text (Tabs getrennt) (*.txt)" ein.

Anschließend lässt sich diese Textdatei mit dem Menü "Vokabeldatei / Importieren / Textdatei einlesen" in den Vokabeltrainer übernehmen. Genaueres zum Textimport erfahren Sie im Vokabeltrainer-Hilfetext zur genannten Funktion!

Viele Grüße
Jörg-Michael Grassau

P.S.: Noch ein kleiner Tipp: Wenn Ihre Vokabeltexte Semikola oder andere ähnliche enthalten, fügt Excel bei der Umwandlung in eine Textdatei manchmal unerwünschte Anführungszeichen ein, z.B.

to run laufen
to get bekommen, erhalten
to put "setzen; stellen; legen"

Diesen Effekt können Sie umgehen, indem Sie statt des Menüs "Datei / Speichern unter" einfach Ihre Excel-Tabelle öffnen, alle Vokabeln markieren, das Menü "Bearbeiten / Kopieren" aufrufen, dann das Programm "Editor" starten (Start - Programme - Zubehör - Editor) und dort das Menü "Bearbeiten / Einfügen" aufrufen. Wählen Sie jetzt im Editor das Menü "Datei / Speichern unter".
Top of pagePrevious messageNext messageBottom of page Link to this message

Anonym
Veröffentlicht am Freitag, 12. August 2005 - 16:57 Uhr:   

Hallo,
wie kann man mehrere Beispielsätze zu den Stichworten über eine Textdatei einladen? Welche Trennzeichen muss ich benutzen? Die Vokaleln gebe ich in Excel ein und habe dore eine Spalte für die spanischen Satzbeispiele (teils mehrere, teils keine) und eine Spalte für die deutschen.
Vielen Dank schonmal für die Antwort!

Gruß, Timo

Beitrag verfassen
Beitrag:
Benutzername: Hinweis:
Dies ist ein öffentlicher Bereich. Wenn Sie kein registrierter Benutzer sind, geben Sie lediglich Ihren Namen in das "Benutzername"-Eingabefeld ein und lassen das "Kennwort"-Eingabefeld leer. Die Angabe Ihrer Email-Adresse ist freiwillig.
Kennwort:
Email:
Optionen: Anonym verfassen
HTML-Code anzeigen
URLs innerhalb des Beitrags aktivieren
Auswahl:

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin